
ADFC-Visual „So geht #Fahrradland“ © ADFC
So geht #Fahrradland: ADFC präsentiert Aktionsplan für nächste Bundesregierung
Deutschland soll Fahrradland werden – aber der Weg ist noch weit. Der ADFC stellt deshalb sehr konkrete Forderungen zur Bundestagswahl und diskutiert sie im Rahmen einer parlamentarischen Veranstaltung mit Verkehrspolitikerinnen und -politikern.
Wir laden Sie herzlich ein zur digitalen Veranstaltung:
So geht #Fahrradland
Parlamentarische Veranstaltung des ADFC-Bundesverbandes
Dienstag, 18. Mai 2021, 18.00 bis 19.45 Uhr
Livestream auf:
www.adfc.de/bundestagswahl2021
Mit
- Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
 - Anke Rehlinger, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes
 - Dr. Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag
 - Jill Warren, Geschäftsführerin European Cyclists‘ Federation
 - Ulrich Syberg, ADFC-Bundesvorsitzender
 - Rebecca Peters, ADFC-Vizebundesvorsitzende
 - Ludger Koopmann, ADFC-Bundesvorstand Verkehr
 
Moderation: Hanna Gersmann, Journalistin
Die Veranstaltung ist öffentlich und kann ohne Anmeldung mitverfolgt werden. Wenn Sie als Journalist:in individuelle Fragen haben, melden Sie sich bitte vorab unter presse [at] adfc.de. Während des Livestreams sind keine Presserückfragen möglich.
Weitere Hinweise für Redaktionen: Der ADFC-Aktionsplan für die nächste Bundesregierung wird am Tag der Veranstaltung, 18. Mai 2021, auf www.adfc.de/bundestagswahl2021 publiziert.
Über den ADFC
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit über 200.000 Mitgliedern die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik und Tourismus. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs.
                    
            